Zuletzt aktualisiert: 05.05.2022

Social Media Briefing der Union Stiftung im April

Anke Rehlinger gewinnt 3.222 Follower auf Facebook, Instagram und Twitter

Saarbrücken – Die Union Stiftung untersucht in einem monatlichen Briefing, wie saarländische Politikerinnen und Politiker, Kommunen sowie politische Institutionen auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter agieren. Das Briefing ist kostenlos unter www.unionstiftung.de/briefing abrufbar. Nach der Regierungsneubildung und der Neukonstituierung des saarländischen Landtags sind eine Vielzahl von politischen Akteueren in den sozialen Netzwerken hinzugekommen.

#Durchstarter im April: die neue Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Die neue Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) darf sich in den sozialen Netzwerken über neue Follower freuen. Sie konnte im April 3.222 Bürgerinnen und Bürger als „Fans“ auf den Plattformen Facebook, Instagram und Twitter hinzugewinnen. Durch ein bürgernahes Auftreten und einen lebensnahen Einblick in ihre Arbeit erreicht sie hohe Interaktionsquoten.

#Newcomer im April: Andreas Maldener, gewählter Bürgermeister der Gemeinde Tholey

Am 27. März 2022 wurde Andreas Maldener (CDU) zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Tholey gewählt. Mit regelmäßigen Videobotschaften, zu aktuellen Themen seiner Kommune, schafft Andreas Maldener es, seine Follower informativ und transparent mitzunehmen. Des Weiteren zeigt er sein Engagement und seine Präsenz in der Gemeinde mit den Menschen vor Ort.

#Durchstarter Themen: Oliver Luksic und Josephine Ortleb zum Thema „Impfpflicht“

Auf Twitter und Facebook konnten Oliver Luksic (FDP) und Josephine Ortleb (SPD) mit ihren konträren Beiträgen zur Impfpflicht eine der höchsten Beitragsinteraktionen gewinnen und zeigen damit mehr denn je die Signifikanz solcher Themen für die Bürgerinnen und Bürger.

Das Social Media Briefing der Union Stiftung ist hier abrufbar: www.unionstiftung.de/briefing