Zuletzt aktualisiert: 12.07.2024

Preisverleihung mit Premiere für saarländische Vereine

Am Donnerstag, den 11. Juli hat die Union Stiftung zum dritten Mal den Social Media Briefing Award, den Preis für herausragende und vorbildliche Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Netzwerken vergeben.

Die Gewinner des Social Media Briefing Awards 2023.

In insgesamt sechs Kategorien wurden Politiker und Kommunen für ihre Arbeit auf verschiedenen Plattformen ausgezeichnet. Den Preis für die beste politische Organisation auf Social Media erhielt die Frauen Union Saar. Anja Wagner-Scheid, Landtagsabgordnete (CDU) und Vorsitzende der Frauen Union, die den Preis entgegennahm, erklärte, dass die Auszeichnung vor allem an ihr Team gehe, das sich um die Social-Media-Arbeit kümmere. Der Preis sei eine Bestätigung der Arbeit und man werde den Weg weitergehen. Julian Lange, Regierungssprecher des Saarlands, der den Preis für den Top Influencer auf LinkedIn erhielt, fühlte sich ebenfalls in seiner Arbeit bestätigt. Ihm sei es stets ein Anliegen, auf der Plattform gute Nachrichten zu verbreiten.

Die Social Media Briefing Awards.

In folgenden Kategorien wurden die Sieger gekürt:

#Influencer LinkedIn – Julian Lange, Regierungssprecher des Saarlands

#Influencer Facebook – Andreas Feld, Bürgermeister von Eppelborn (CDU)

#Influencer Instagram – Emily Vontz, MdB (SPD)

#Beste politische Organisation – Frauen Union Saar

#Beste Kommune Facebook – Stadt St. Ingbert

#Beste Kommune Instagram – Gemeinde Rehlingen-Siersburg

Neben den sechs Kategorien für Politiker und Kommunen wurde zum ersten Mal auch ein Preis für den besten Verein auf Social Media verliehen. Vereine im Saarland waren dazu aufgerufen, sich für den Vereins-Award zu bewerben. Der mit 300 Euro dotierte Preis für den besten Verein ging an den SCV Orscholz. Zudem erhält der Gewinner ein Individualcoaching mit Social-Media-Experte Daniel Leismann und Marketing-Experte Jochen Strobel. Das Coaching erhielten auch die zweit- und drittplatzierten Vereine: die DLRG im Bezirk St. Wendel und der Verein 2. Chance Saarland.

Im Rahmen der Preisverleihung sprach Ortsbürgermeister und Marketing-Experte Roman Kasselmann über „Social Media in der politischen Kommunikation„. Außerdem stellten die beiden TikTok-Durchstarter Dima & Colin (kaskyyontherun) ihre Arbeit auf TikTok vor und zeigten, wieso die junge Plattform auch für die Politik interessant und wichtig sei. Im Anschluss lud die Union Stiftung zur Media Night ein.

Seit Januar 2021 analysiert die Union Stiftung im monatlich erscheinenden Social-Media-Briefing die Reichweiten saarländischer Politiker, Bürgermeister, der Landtagsfraktionen, politischen Nachwuchsorganisationen, Städte und Gemeinden saarländischen Ministerien und weiterer politischer Akteure und Institutionen in und aus dem Saarland.

Wie bereits in den vergangenen Jahren werden mit dem Social Media Briefing Award diejenigen ausgezeichnet, die auf den sozialen Plattformen über das ganze Jahr 2023 hinweg überzeugten.

Eine Fachjury, bestehend aus Sabine Ertz, Daniel Leismann, Kathrin Funck und Jochen Strobel hatte zuvor alle Briefings aus dem letzten Jahr noch einmal genauer betrachtet und einen Jahresüberblick erstellt sowie Preisträger in verschiedenen Kategorien gekürt.

Mehr Informationen und das gesamte Jahresbriefing im Überblick finden sich auf www.unionstiftung.de/briefing