Zuletzt aktualisiert: 26.11.2024

LinkedIn spielt bei Politikern (noch) keine Rolle

Social Media Briefing der Union Stiftung im März

Saarbrücken – Die Union Stiftung betrachtet und analysiert die Aktivitäten von saarländischen Politikerinnen und Politikern sowie politischen Institutionen auf Facebook, Instagram und Twitter monatlich mit dem Social Media Briefing Politik für Bürgerinnen und Bürger.

Im März-Briefing wurde erstmals untersucht, wie sich Politikerinnen und Politiker auf dem Netzwerk LinkedIn positionieren. Dabei zeigt sich, dass relativ wenige Politiker die Plattform nutzen. Einsam an der Spitze der saarländischen Politik hat sich der FDP-Bundestagsabgeordnete Oliver Luksic (FDP) mit 4.705 Followern positioniert. Vierstellige Followerzahlen kann aus dem Saarland nur noch der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Wegner aufweisen.

LinkedIn nutzen weltweit über 700 Millionen Menschen, im deutschsprachigen Raum hat die Plattform rund 16 Millionen Nutzer. Der Umgang der Nutzer auf dem Netzwerk ist sehr konstruktiv, Hatespeech und Fake-News sind dort weniger relevant. LinkedIn ist vor allen Dingen ein Job-Netzwerk. Unternehmern, Arbeitgeber und Arbeitnehmer können sich dort miteinander vernetzen, austauschen und positionieren.

#Influencer LinkedIn: Oliver Luksic an der Spitze

Auf LinkedIn kann als saarländischer Politiker nur der FDP-Bundestagsabgeordnete Oliver Luksic relevante Reichweiten erzielen. Er hat die Möglichkeiten der Plattform für sich entdeckt und nutzt diese sehr gut.

#Durchstarter Politiker

Durchstarter des Monats März ist der CDU-Landtagsabgeordnete Alwin Theobald (@alwin.theobald). Er hat im Vergleich zum Februar 17% mehr Fans auf Facebook.

#Durchstarter Kommune

Saarlouis (@Saarlouis) ist die Durchstarter-Kommune im März. Sie konnte viele Fans hinzugewinnen und mit einem breiten Informationsangebot eine hohe Reichweite auf Facebook erzielen.

Das Social Media Briefing der Union Stiftung erscheint monatlich und ist kostenlos auf der Internetseite www.unionstiftung.de/briefing abrufbar.

Das Social Media Briefing der Union Stiftung erscheint monatlich und ist kostenlos hier abrufbar.