Schule digital – Best Practice weltweit
Online-Vortrag über die Digitalisierung an Schulen in Estland und Katar, Mittwoch, den 07.April, 18.30 Uhr
Saarbrücken – Fernunterricht, Tablets im Klassenzimmer und Schulbücher als e-Books. Unsere Schulen werden Stück für Stück digitaler. Wie steht Deutschland aber im internationalen Vergleich da?
Am Mittwoch, den 07. April, um 18.30 Uhr berichten Dirk Dillschneider, Schulleiter der Deutschen Internationalen Schule in Doha, Katar und Dr. Christian Ohler, Leiter der Deutschsprachigen Abteilung am Deutschen Gymnasium in Tallinn, Estland über die Digitalisierung ihrer Schulen und der Bildungssysteme ihrer jeweiligen Länder.
Die Diskussion wird von Sabine Ertz, Journalistin beim Saarländischen Rundfunk, moderiert. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Bildungsplattform Lernwelt Saar statt.
Die Veranstaltung findet nur online statt. Der Stream wird über Zoom ausgestrahlt: https://zoom.us/j/93787275980 (Webinar ID: 937 8727 5980).
Zusätzlich bietet die Union Stiftung den Stream auch auf Facebook an: www.facebook.de/unionstiftung.