Netzwerk für Kommunalpolitik: Webinare für Kommunalpolitiker/innen
Auftakt mit Prof. Dr. Jörg Henkes zum Thema „Kommunales Haushaltsrecht“
Im November 2019 hat die Union Stiftung das Netzwerk für Kommunalpolitik, eine Informationsplattform für Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, bestehend aus Fachartikeln, Schulungsangeboten und der Gesetzessammlung „Ratshelfer“, ins Leben gerufen. Jetzt wird das Angebot um kostenlose Webinare für Kommunalpolitiker/innen erweitert.
Dazu Hans-Georg Warken, Vorstandsvorsitzender der Union Stiftung: „Über 750 Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sind bereits Mitglied im Netzwerk für Kommunalpolitik geworden. Auch konnten wir in zahlreichen Seminaren Wissen vermitteln und dafür sorgen, dass sich die Mandatsträger über Parteigrenzen hinweg vernetzen. Leider ist derzeit wegen der ‚Corona-Krise‘ kein Seminarbetrieb möglich. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, exklusive Webinare für die Mitglieder anzubieten. Ich lade daher jede Kommunalpolitikerin und jeden Kommunalpolitiker ein, Mitglied in unserem Netzwerk zu werden und sich kostenlos weiterzubilden.“
Derzeit sind Webinare zu zwei Themengebieten verfügbar:
Prof. Dr. Jörg Henkes von der Hochschule für Verwaltung in Kehl vermittelt in einem zweiteiligen Webinar die Grundlagen der kommunalen Haushaltsführung.
Wie der erfolgreiche Start ins Podcasting für Kommunalpolitiker/innen gelingen kann, zeigt Tom Kaules. Er gehört mit seinem Podcast „TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast“ zu einem der erfolgreichsten Podcaster Deutschlands.
Den Zugang zu den Webinaren erhält man über die Webseite www.netzwerk-kommunalpolitik.de, auf der man sich kostenlos für den Mitgliederbereich registrieren kann.