Buchvorstellung mit Alexander Teske, Donnerstag, 10. April, 18.30 Uhr
Saarbrücken – Die Union Stiftung lädt zu einer LIVE-Aufzeichnung des Podcast „Politik auf den Punkt gebracht“ am Donnerstag, den 10. April, um 18.30 Uhr ins Haus der Union Stiftung ein. Zu Gast wird Alexander Teske, ehemaliger Tagesschau-Redakteur und Autor des Buches „Inside Tagesschau“ sein. Im Gespräch gewährt der Autor einen Blick hinter die Kulissen der wichtigsten Nachrichtenmarke Deutschlands und erklärt wie unabhängig die Tagesschau ist und welche Themen wie gesetzt werden und warum.
Zum Buch:
Millionen Deutsche informieren sich täglich über die Tagesschau. Doch Kritiker werfen der Sendung zunehmend Einseitigkeit vor – sei es bei Migration, Corona oder Klimapolitik. Alexander Teske, der sechs Jahre lang die Themen der Sendung mitplante, beschreibt, wie politische Überzeugungen, interne Machtkämpfe und Karrieredenken die Berichterstattung beeinflussen.
Er hinterfragt die Nähe zur Politik, den Umgang mit der AfD und die Auswahl sogenannter Experten. Gleichzeitig analysiert er, was in den sozialen Medien funktioniert und warum Sport, Royals und Unwettermeldungen immer mehr Raum bekommen.
Alexander Teske war sechs Jahre lang Redakteur bei der Tagesschau und maßgeblich an der Themenplanung beteiligt. Mit seinem Buch „Inside Tagesschau“ gibt er einen unverfälschten Einblick in die internen Strukturen der bekanntesten Nachrichtensendung Deutschlands.
Die Veranstaltung wird parallel auch online übertragen.
Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt:
https://unionstiftung-de.zoom.us/j/84848945334
Webinar-ID: 848 4894 5334
Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Informationen finden sich auf der Homepage der Union Stiftung: www.unionstiftung.de/veranstaltungen