Ideenfänger Podcast – Amerika vor der Wahl
Dr. Bruno von Lutz, Geschäftsführender Direktor des Deutsch-Amerikanischen Instituts Saarland, analysiert im Podcast die aktuell anhaltende Amtszeit von Präsident Donald J. Trump.
Im Podcast wird erläutert, wieso Trump Präsident werden konnte, obwohl er die Wahlen verloren hatte, wer denn seine Anhänger sind, wie hoch seine Chancen für eine Wiederwahl in diesem kulturell und politisch zutiefst gespaltenen Land sind, wie sich die demokratische Partei in den Vorwahlen positioniert, welche Strategien der Demokraten zu erkennen sind. Es wird auch beleuchtet, wie sich die „Corona-Krise“ auf die Wahl auswirken kann.
Hier kann man sich die Folge anhören: