Halbjahresprogramm 02/2020 der Union Stiftung erschienen
Das Halbjahresprogramm 02/2020 der Union Stiftung ist erschienen. Unter dem Motto „Zukunft“ bietet die Union Stiftung wieder zahlreiche Vorträge, Podiumsdiskussionen, aber auch Seminare und Workshops an. „Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und der zahlreichen Diskussionen, die wir in unserer Gesellschaft führen, wollen wir unsere gemeinsame Zukunft den Blick nehmen“, erklärt JR Hans-Georg Warken, Vorstandsvorsitzender der Union Stiftung. „Im neuen Veranstaltungsprogramm sieht man als Schwerpunkt Themen, die die Zukunft nach Corona für Kommunen, für den Journalismus, im Nahverkehr, aber auch der digitalen Bildung betreffen.“ Den Auftakt zum Programm bildet ein Vortrag zum Thema „Welche Zukunft wollen wir für Deutschland?“ mit dem Historiker und Autor Walter Kohl. Die Veranstaltung findet am 14. September, um 19 Uhr im Haus der Union Stiftung statt.
Sämtliche Veranstaltungen finden unter Einhaltungen unseres Hygienekonzepts statt. Die Zahl der Teilnehmer*innen an den Veranstaltungen ist deshalb begrenzt. Allerdings werden sämtliche Vorträge, Podiumsdiskussionen und Konzerte online gestreamt. Den jeweiligen Zugang zu den Streams findet man auf der Internetseite der Union Stiftung.
Das Programm kann ab sofort telefonisch oder per Mail kostenlos bei der Union Stiftung bestellt werden: 0681-709450 / info@unionstfitung.de. Außerdem ist das Programm auch jederzeit online abrufbar.