„Freiheit in Gefahr“ – Hans-Jürgen Papier
Buchvorstellung am Donnerstag, 19. Mai, 19.00 Uhr
Innerhalb von zwei Jahren hat Hans-Jürgen Papier, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgericht zwei beeindruckende Werke über unsere Demokratie herausgegeben: „Die Warnung – Wie der Rechtsstaat ausgehöhlt wird.“ (2019) und „Freiheit in Gefahr“ (2021).
Im ersten Buch geht Papier der Frage nach, was geschieht, wenn geltendes Recht nicht mehr für jeden gilt und nicht ausnahmslos greift? Was, wenn gefällte Urteile nicht vollzogen werden? Was, wenn die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit zunehmend zu Lasten der Freiheit verloren geht?
Dem Stichwort Freiheit hat er das zweite Werk gewidmet, dass er am Donnerstag, den 19. Mai, um 19.00 Uhr im Hof-Haus in Saarbrücken vorstellen wird.
Freiheit ist die Grundbedingung gelingender Gesellschaften. Diese Erfolgsformel scheint leichtfertig in Vergessenheit zu geraten. Mit Sorge beobachtet Hans-Jürgen Papier, wie unsere einst hart erkämpften Freiheitsrechte Stück für Stück beschnitten werden. Für den ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts gilt: Auch und gerade in Krisenzeiten, bei der notwendigen Sicherstellung von Gesundheit, beim Schutz vor Bedrohungen durch Terrorismus, Klimawandel und wirtschaftliche Krisen darf die Freiheit nicht aufs Spiel gesetzt werden.
Hans-Jürgen Papier zeigt auf, welchen Herausforderungen wir uns heute gegenübersehen und welche Lösungen erforderlich sind, um unser legitimes Bedürfnis nach Sicherheit nicht gegen die Freiheit auszuspielen. Für den Bundesverfassungsrichter selbst war das Prinzip der Freiheit stets Grundlage und Leitgedanke all der Entscheidungen, an denen er mitgewirkt hat; darunter einige wegweisende Urteile, die die Bürgerrechte in unserem Land gegen versuchte Übergriffe dauerhaft geschützt und gestärkt haben.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Villa Lessing statt.
Die Buchvorstellung findet im Hofhaus, Neugäßchen 13, 66111 Saarbrücken statt.
Aus organisatorischen Gründen, Limitierung der Sitzplätze, und nach der aktuellen Verordnung ist eine schriftliche Anmeldung vorab verpflichtend. Anmeldungen erfolgen über das Sekretariat der Villa Lessing: veranstaltungen@villa-lessing.de
Die Veranstaltung wird auch online übertragen.
Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt:
https://us06web.zoom.us/j/89353038559
Webinar-ID: 893 5303 8559
Parallel wird die Veranstaltung auch auf der Homepage der Union Stiftung übertragen: unionstiftung.de/live