Zuletzt aktualisiert: 18.10.2021

Union Stiftung erfüllt Bücherwünsche zur Leseförderung

Saarbrücken – Auch in diesem Jahr führt die Union Stiftung wieder das Franz-Schlehofer-Buchprojekt mit dem Ziel der Leseförderung von Schülerinnen und Schülern im Saarland durch.

Im Rahmen des Projekts stellt die Union Stiftung allen weiterführenden Schulen im Saarland Bücherpakete im Wert von 250 € für ihre Schulbibliotheken zur Verfügung. Die Anschaffung der Buchpakete findet in Kooperation mit lokalen Buchhandlungen statt.

„Das Franz-Schlehofer-Buchprojekt will Schülerinnen und Schüler dazu ermuntern, mehr zu lesen“, so Dr. Gerd Brosowski, Vorstandsmitglied der Union Stiftung und langjähriger Schulleiter des Otto-Hahn-Gymnasiums in Saarbrücken, der das Buchprojekt ehrenamtlich betreut. „Wer liest, erfährt, wie andere die Welt sehen und lernt Standpunkte kennen, die ihm sonst verschlossen blieben. Den Weg dahin zu eröffnen, ist wesentlicher Teil der staatsbürgerlichen Bildung, die satzungsgemäße Aufgabe der Union Stiftung ist.“

Die Schulen dürfen wie bereits im letzten Jahr selbst entscheiden, welche Bücher sie im Rahmen des Buchprojekts für ihre Schulbibliotheken anschaffen. Damit möchte das Buchprojekt auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Schulen, aber auch der Schülerinnen und Schüler eingehen.

Das Projekt geht auf eine Idee des im Herbst 2016 verstorbenen langjährigen Vorsitzenden und späteren Ehrenvorsitzenden der Union Stiftung, Franz Schlehofer zurück.