Zuletzt aktualisiert: 17.09.2024

Forum zum Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953, u. a. mit Dr. Hubertus Knabe, Dienstag, 06. Juni 2023, 18.30 Uhr

Saarbrücken – Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 zählt zu den großen Ereignissen der deutschen Geschichte. Hunderttausende erhoben sich in Ostdeutschland für Freiheit und Demokratie.

Anlässlich des 70. Jahrestages dieses Aufstands laden die Union Stiftung und die Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken zu einem Forum „17. Juni 1953 – Ein deutscher Aufstand“ in die Bel Étage, Saarbrücken ein. Die Veranstaltung findet am 06. Juni 2023, um 18.30 Uhr statt.

Der Historiker Dr. Hubertus Knabe analysiert die Ursachen der Erhebung, schildert das landesweite Aufbegehren der Bevölkerung und beschreibt die brutale Niederschlagung des Aufstands. Ihm zur Seite stehen an diesem Abend Siegfried Reiprich, DDR-Bürgerrechtler, Utz Rachowski, Berater beim Landesbeauftragten für Stasi-Unterlagen und Prof. Dr. Markus Linden, Politikwissenschaftler, die aus ihrer Sicht das Bild auf die Ereignisse des 17. Juni 1953 erweitern möchten.

Die Veranstaltung findet in der Bel Étage der Spielbank Saarbrücken, Deutschmühlental, 66117 Saarbrücken statt. Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Anmeldungen erfolgen über das Politische Bildungsforum Saarland.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Veranstaltung und Hinweise zur Anfahrt und Parkmöglichkeiten.

https://www.kas.de/de/web/saarland/veranstaltungen/detail/-/content/17-juni-1953

Parallel wird die Veranstaltung online übertragen.       
Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt.           
https://unionstiftung-de.zoom.us/j/88939914430
Webinar-ID:   889 3991 4430

Mehr Informationen unter www.unionstiftung.de/veranstaltungen oder per Telefon (0681/709450).