Podcasts der Union Stiftung beleuchten die spannende Wahlphase
Saarbrücken – Wer wird der nächste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Menschen in den USA. Auch für uns in Deutschland und im Saarland ist die Wahl von großem Interesse. Immerhin sind die USA der drittgrößte Handelspartner des Saarlands.
Zurzeit läuft der Wahlkampf auf hohen Touren. Weniger als 100 Tage sind es noch bis zur Wahl und die Ereignisse auf der anderen Seite des Atlantiks überschlagen sich: Erst das Attentat auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump. Dann seine offizielle Nominierung zum Kandidaten auf einem beeindruckenden Parteitag der Republikaner. Dann der plötzliche Rückzug des amtierenden Präsidenten Joe Bidens als Kandidat. Und letztlich der steile Aufstieg von Vize-Präsidentin Kamala Harris zur neuen Hoffnung der Demokraten.
Die Union Stiftung blickt in zwei Podcast-Folgen auf die Wahlen in den USA. In der aktuellen Folge Politik auf den Punkt gebracht spricht Armin Petschner-Multari über den Parteitag der Republikaner, den er besucht hat und was eine Präsidentschaft Donald Trumps möglicherweise für Deutschland bedeuten könnte.
Ab Sonntag, den 04. August, finden Sie außerdem die neuste Folge Politik International in Ihrem Podcast-Feed. Dann spricht Allison Meakem, Redakteurin beim US-Magazin Foreign Policy, über das Verhältnis zwischen Mexiko und den USA. Erst im Juni wurde eine neue Präsidentin in dem lateinamerikanischen Land gewählt. Vor welchen Herausforderungen steht das Land aktuell und wie das Verhältnis zu den USA? Und wie bereiten sich die unmittelbaren Nachbarn der USA auf die Präsidentschaftswahl und die möglichen Ausgänge vor?
Mehr über den Wahlkampf in den USA erfahren Interessierte außerdem am Dienstag, den 13. August in den Räumen der vhs Saarbrücken. In Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Saarland lädt die Union Stiftung zu einem Vortrag zum Thema „Wer hat Angst vor Donald Trump?” ein.
Mehr Informationen zu den Podcasts finden Sie auf www.unionstiftung.de/podcast.