Podiumsdiskussion über den Zustand der deutsch-französische Freundschaft im Haus der Union Stiftung, 11. Juli 2023, 18.30 Uhr
Saarbrücken – Das „couple franco-allemand“ – entstanden aus der Erzfeindschaft der beiden Nachbarländer – war in den letzten 60 Jahren nicht nur Motor der europäischen Integration, sondern gerade in Krisenzeiten immer innovativ und wegweisend. Aktuell ist das politische Verhältnis hingegen sehr angespannt.
Warum ist das „couple franco-allemand“ nach wie vor enorm wichtig für die beiden Länder, aber auch für die Europäische Union? Welche Vorschläge gibt es, für eine Verbesserung des Verhältnisses?
Darüber sprechen am Dienstag, den 11. Juli, um 18.30 Uhr, die beiden saarländischen Spitzenpolitiker Staatssekretär Oliver Luksic, MdB (FDP) und Roland Theis, MdL (CDU) im Haus der Union Stiftung. Moderiert wird die Diskussionsrunde von Journalistin Anke Schaefer.
Die Podiumsdiskussion ist eine Veranstaltung der Europa Union Saar in Kooperation mit der Union Stiftung. Sie wird gefördert durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds.
Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung (Zufahrt Parkplatz über Wiesenstraße) statt.
Parallel wird die Veranstaltung online gestreamt.
Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt:
https://unionstiftung-de.zoom.us/j/83478436558
Webinar-ID: 834 7843 6558
Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen. Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und wird zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.
Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter www.unionstiftung.de/veranstaltungen oder per Telefon (0681/709450).