Das hohe C. – Diskussion mit Volker Kauder und Bischof Dr. Stephan Ackermann.
Online-Buchvorstellung. Moderation: Christine Pfeiffer, Journalistin.
Saarbrücken – „In unserer heutigen Zeit für das Christliche Menschenbild als Kompass zu werben, ist keine Selbstverständlichkeit“, stellt der Bundestagsabgeordnete und langjährige Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Volker Kauder fest. Doch genau dieses Ziel verfolgt er mit seinem neuen Buch. Als überzeugter Christ will er in dem Werk das Christliche Menschenbild als „Orientierungsangebot“ einbringen.
„Das hohe C. Politik aus dem Christlichen Menschenbild“ heißt das Buch, erschienen im Verlag Herder, in dem Volker Kauder seine Ansichten erläutert und für eine Politik, die sich am Christlichen Menschenbild orientiert, plädiert. Daneben geht er aber auch weiteren Fragen nach: Wohin geht die CDU – und welche Bedeutung hat das „C“ im Namen der Partei noch?
Am Dienstag, den 01. Dezember, um 18.30 Uhr, stellt Volker Kauder sein Buch vor. Im Anschluss wird er mit dem Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann über die Thesen, die er aufgreift, diskutieren. Darüber hinaus wird es auch um die Frage gehen, welches Verhältnis die Politik zur Kirche hat und umgekehrt?
Die Diskussion wird von der Journalistin Christine Pfeiffer moderiert.
Zum Buch:
Das hohe C. Politik aus dem Christlichen Menschenbild von Volker Kauder
Verlag Herder, 1. Auflage 2020, 22 Euro, 240 Seiten, ISBN: 978-3-451-38848-4
Die Veranstaltung findet nur online statt.
Der Vortrag wird über Zoom gestreamt: https://zoom.us/j/98789625739
Zusätzlich bietet die Union Stiftung einen Stream auf Facebook an.
Einen Leitfaden hierzu findet man auf der Webseite der Union Stiftung.