Populistische Bewegungen gewinnen weltweit an Bedeutung. Doch was macht sie so erfolgreich, und warum verlieren etablierte Parteien den Kontakt zu den Bürgern? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Online-Buchvorstellung der Union Stiftung. Journalist Ralf Schuler

Weiterlesen

Diskussionsrunde zur Bundestagswahl, Dienstag, 04. Februar 2025, 18.30 Uhr, Haus der Union Stiftung Saarbrücken –Die Union Stiftung und das FORUM Magazin laden am Dienstag, den 04. Februar, um 18.30 Uhr, zu einem politischen Schlagabtausch mit

Weiterlesen

Online-Lunchtalk mit Dr. Björn Peters, Experte für Energiepolitik und nachhaltige Energielösungen Donnerstag, 23. Januar 2025, 12.00 Uhr via Zoom. Die Union Stiftung lädt zu einem Online-Vortrag am Donnerstag, den 23. Januar 2025, um 12:00 Uhr

Weiterlesen

Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft der Stahlindustrie Was ist grüner Stahl und warum ist er wichtig? Die Herstellung von grünem Stahl ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Dabei handelt es sich um Stahl, der

Weiterlesen

Justiz-Staatssekretär Dr. Jens Diener, die Gemeinde Illingen und das Ministerium für Bildung und Kultur zählen zu den Gewinnern im Dezember 2024 Zum Briefing Saarbrücken – Die Union Stiftung untersucht in einem monatlichen Briefing, wie saarländische Politikerinnen

Weiterlesen

Online-Seminare für Vereine und Verbände rund um Social Media und Öffentlichkeitsarbeit Saarbrücken – Ab dem 07. Januar lädt die Union Stiftung zu einer Online-Seminar-Reihe für Vereine und Verbände ein. Im Rahmen der Social Media Winter School 2025 erhalten Haupt- und

Weiterlesen

Vortrag mit Sicherheitsexperte Nico Lange, Donnerstag, 30. Januar, 18.30 Uhr Saarbrücken – Die Union Stiftung lädt am Donnerstag, 30. Januar, um 18.30 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Sicherheitsexperten Nico Lange ins Haus der Union

Weiterlesen

Die Strompreise in Deutschland steigen seit Jahren und liegen im europäischen Vergleich an der Spitze. Sowohl private Haushalte als auch Unternehmen, insbesondere in der energieintensiven Industrie, kämpfen mit den wachsenden Belastungen. Die Gründe dafür sind

Weiterlesen

Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft Der Klimawandel ist ein drängendes Thema, doch die Debatte darüber ist von Emotionen und Interessenkonflikten geprägt. Axel Bojanowski, Wissenschaftsjournalist und Naturwissenschaftler, beleuchtet in seinem Buch „Was Sie schon immer

Weiterlesen

Konzert mit dem Barockensemble der HfM Saar in der Kirche der Jugend eli.ja, Freitag, 13. Dezember, 18.00 Uhr Saarbrücken – Am Freitag, den 13. Dezember, um 18.00 Uhr lädt die Union Stiftung zum Weihnachtskonzert in

Weiterlesen

Umweltministerin Petra Berg (SPD), die Stadt Saarlouis und David Maaß, MdL (SPD) dominieren auf Facebook im November Zum Briefing Saarbrücken – Die Union Stiftung untersucht in einem monatlichen Briefing, wie saarländische Politikerinnen und Politiker, Kommunen sowie

Weiterlesen

Vortrag und Diskussion mit Dr. Klaus Vornhusen, Deutsche Bahn AG und Stefan Thielen, MdL (CDU), Dienstag, 03. Dezember, 12.00 Uhr. Saarbrücken – In weniger als 2 Stunden sind die Saarländer von Saarbrücken aus in Paris.

Weiterlesen

Online-Seminare für Vereine und Verbände rund um Social Media und Öffentlichkeitsarbeit Saarbrücken – Ab dem 07. Januar lädt die Union Stiftung zu einer Online-Seminar-Reihe für Vereine und Verbände ein. Im Rahmen der Social Media Winter School 2025 erhalten Haupt- und

Weiterlesen

In ihrem Buch „Generation Krokodilstränen: Über die Machttechniken der Wokeness“ analysiert Pauline Voss, wie gesellschaftliche Normen und Regeln nicht nur unsere Freiheit im Denken, sondern auch unsere Fähigkeit zum Diskutieren beeinflussen. Mit provokanten Thesen deckt

Weiterlesen

Online-Akademie der Union Stiftung um kostenloses Angebot erweitert Saarbrücken – Die Online-Akademie der Union Stiftung bietet ab sofort einen neuen Kurs „Canva für Einsteiger“ an, der kostenlos genutzt werden kann. Dieses Angebot richtet sich an

Weiterlesen