Union Stiftung gratuliert langjährigem Mitglied Edgar Burger zum 100. Geburstag.
Saarbrücken – Seit 50 Jahren ist Edgar Burger Mitglied der Union Stiftung – am Dienstag, den 25. März begeht er seinen 100. Geburtstag. Im Namen der Mitglieder, der Gremien und des gesamten Teams der Union Stiftung gratulierten der Vorstandsvorsitzende der Union Stiftung JR Hans-Georg Warken und Geschäftsführer Michael Scholl dem Geburtstagskind.
Der Dillinger Unternehmer und Jahrhundertzeuge Edgar Burger war maßgeblich an der Gründung der CDU-Saar in den 1950er-Jahren beteiligt, als sich die Partei unter dem ersten saarländischen Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann und seiner Christlichen Volkspartei (CVP) noch in der Illegalität befand. Burger setzte sich damals für die Rückkehr des teilautonomen Saarlandes nach Deutschland ein. Heute ist sein Name untrennbar mit Geschichte und Gegenwart der saarländischen Christdemokratie verbunden. Nie ging und geht es Edgar Burger aber um Parteipolitik, sondern um die Menschen und die Sache.
Früh begann Burgers unternehmerische Tätigkeit. Sie nahm ihren Anfang mit einer Kohlen- und Baustoffhandlung. Später gründete er eine Firma für die Verwertung von Kraftwerksnebenprodukten. Burgers geschäftliches Engagement in Polen brachte ihm – auch wegen seines Eintretens für die deutsch-polnische Verständigung – allgemeine Anerkennung ein. Das gilt zudem für sein Engagement im Vereinswesen und wohltätigen Einrichtungen.
Edgar Burgers einmaliges Zeitzeugenwissen schlägt sich vor allem in seinem Buch „Im Rücken des Feindes“ nieder, in dem er seine Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg beleuchtete. Auf die bewegten 1950er-Jahre an der Saar blickte Burger jüngst in einem Interview zurück, das in die vor kurzem erschienene Festschrift „65 Jahre Union Stiftung“ Eingang gefunden hat. Darin legt er auch dar, wie die Union Stiftung zum Ort der politischen und menschlichen Verständigung zwischen den einstmals gegnerischen Kräften der CDU-Saar und der CVP wurde.
Die Stiftung gratuliert Edgar Burger herzlich zu seinem Ehrentag. Sie wünscht ihm viel Gesundheit und alles erdenklich Gute.